Brüner Presbyterium beim Tag der Presbyterien in Bonn
Ein Wochenende zur Förderung der Gemeinschaft mit vielen Anregungen

Das Brüner Presbyterium hat gemeinsam mit Pfarrer Albrecht Holthuis ein spannendes Wochenende vom 7.-9. März mit großem kirchlichem und kulturellen Programm in Bonn verbracht. Anlass für die elfköpfige Gruppe nach Bonn zu fahren war der Tag der Presbyterien (am 8.3.), der alle vier Jahre von der Ev. Kirche im Rheinland veranstaltet wird. So stand am Samstag, 8.3. die Arbeit in den Gemeinden im Mittelpunkt. Dazu gab es einen gemeinsamen Gottesdienst mit über 500 Teilnehmern und im Anschluss daran verschiedene Workshops zu kirchlichen und religiösen Themen wie zum Beispiel "Kirche auf dem Land", "Gottesdienste qualitativ besser gestalten", "innovative Gemeindekonzepte" etc. Die Brünerinnen und Brüner konnten an diesem Tag ganz nach Belieben aus übe einem Dutzend Workshops zwei auswählen und die Anregungen daraus für sich mit nach Hause nehmenn. Zwischendurch gab es auch eine kurze Begegnung mit dem Präses der Ev. Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel. Am Freitag und Samstag tauchten die Brüner Presbyter und Presbyterinnen in das Bonner Kulturleben ein: Gemeinsam besuchten sie u.a. eine Ausstellung zur Künstlichen Intelligenz (KI) im Deutschen Museum und zum Thema Umweltschutz ("Save the land") in der Bundeskunsthalle. Auch Spiel und Spaß kamen nicht zu kurz.
